Erdbeeren-Desserts: süsse Erdbeer-Rezepte und Tipps
Auch wenn Erdbeeren aus dem Ausland bereits viel früher erhältlich sind: Es lohnt sich auf die Schweizer Erdbeeren zu warten – nicht nur wegen den kurzen Transportwegen. Auch wir lieben regional und saisonal und freuen uns immer auf den Saisonbeginn in der Schweiz.
In dieser Rezeptsammlung haben wir die beliebtesten aller Erdbeeren-Desserts für dich zusammengestellt. Wetten, dass dein Favorit auch dabei ist?
Erdbeerliebling: Clafoutis
Auflauf oder Kuchen? Uns ist egal, was ein Clafoutis kulinarisch gesehen genau ist. Für uns am wichtigsten: Dieses Erdbeer-Dessert schmeckt köstlich und ist dazu schnell und einfach gemacht.
Rezeptvideo: Erdbeer-Clafoutis

Chochdoch by Swissmilk-Vlogger Oli zeigt dir, wie der Clafoutis sicher gelingt.
We ♥ you, Tiramisu.
Keine Saison ohne dieses Dessert: Erdbeer-Tiramisu. Wir haben gleich mehrere Varianten für dich: im Glas, schnell oder hast du schon mal das Biskuit fürs Tiramisu selbst gemacht? Unser Tipp für heisse Sommertage: sommerlich-leichtes Erdbeer-Tiramisu mit Quark.
Für Fortgeschrittene: Rouladen und Torten
Du suchst in der Küche die Herausforderung? Dann findest du hier sicher das Richtige für dich. Von der Torte über die Schwarzwälder-Erdbeertorte bis zur Erdbeer-Pavlova ist alles dabei.
In vier Schritten zur perfekten Erdbeerroulade
Was uns an dieser Biskuitroulade am meisten überzeugt? Der Geschmack? Ja, der sowieso. Aber auch, wie überraschend simpel und schnell das fluffig-fruchtig-rahmige Prachtstück zubereitet und gerollt ist.
How-to-Video: Biskuitroulade

Wie kann ich eine Biskuitroulade zubereiten? | How-to-Video | Swissmilk (2020)
Jetzt im Hofladen kaufen!
Viele Hofläden verkaufen zwischen Mai und Spätsommer frische Schweizer Erdbeeren. Besuche doch mal einen Hofladen in deiner Nähe und unterstütze so die lokalen Bauern sowie den Anbau von regionalen Produkten.

Schweizer Erdbeeren: am frischsten vom Hofladen in der Nähe

Besuch bei einem Erdbeerbauern
Stimmt es, dass Erdbeeren Nüsse sind?
Der Name trügt: Die Erdbeere gehört aus botanischer Sicht nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten. Die vermeintlich rote Frucht ist in Wahrheit nur eine Scheinfrucht. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen, grünen Körner an der Oberfläche. Hast du das leise Knacken beim Beissen darauf schon einmal bemerkt?
Küchentipps rund um die Erdbeere
Wusstest du, dass auch die Erdbeerblätter essbar und sogar gesund sind? Tipp: Zerstampfe die Blätter und koche sie mit Essig zu einem Dressing ein. Oder bereite aus den Blättern einen Tee zu.
Und wusstest du, dass Erdbeeren kleine Diven sind? Fasse sie vorsichtig an und iss sie möglichst bald nach dem Kauf. Sonst reagiert sie schnell eingeschnappt mit Aromaverlust, Druckstellen oder Schimmel.