
- 55min
- Vegetarisch
Bärentatzen

Wusstest du, dass du Bärentatzen ganz einfach selber backen kannst? Sie schmecken so viel besser und eignen sich auch bestens als feines Mitbringsel.
back to top
Bärentatzen
Zutaten
Für 50 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Spritzsack mit gezackter Tülle | |
Teig: | |
150 g | Butter, weich |
50 g | Puderzucker |
1 EL | flüssiger Honig |
1 Prise | Salz |
1 | Eiweiss |
1 EL | Milch |
60 g | gemahlene Haselnüsse |
150 g | Mehl |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | Lebkuchengewürz |
Glasur: | |
50 g | Puderzucker |
1 - 2 EL | Wasser |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Kochen / Backen10min
- Auf dem Tisch in55min
Ansicht wechseln
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker, Honig und Salz beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Eiweiss und Milch beifügen, kurz weiterrühren. Haselnüsse daruntermischen. Mehl, Kakaopulver und Lebkuchengewürz mischen, nur kurz unter den Teig mischen und in den Spritzsack mit gezackter Tülle füllen. Bärentatzen auf das mit Backpapier belegte Blech spritzen.
- Ofen auf 160° Heissluft/Umluft vorheizen (180°Ober-/Unterhitze).
- Glasur: Puderzucker und Wasser verrühren.
- Guetzli 10-12 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen und noch warm mit der Glasur bestreichen.
Die Bärentatzen vor dem Geniessen 1-2 Tage in einer Dose durchziehen lassen.
Die Guetzli lassen sich kühl und verschlossen 2-3 Wochen aufbewahren.
Im Backfieber? Noch mehr Guetzlirezepte & praktische Tipps gibts hier.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.