
- 1h5min
- Vegetarisch
Eierlikör

Er darf zu Weihnachten nicht fehlen: jetzt Eierlikör selber machen, ob mit Wodka, Cognac oder Kirsch. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern.
back to top
Eierlikör
Zutaten
Für ca. 8 dl
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Flasche à mind. 8 dl Inhalt oder mehrere kleine Flaschen | |
Einfülltrichter | |
wenig Essig | |
2,5 dl | Vollrahm |
2,5 dl | Milch |
1 | Vanillestängel, längs halbiert, ausgeschabtes Mark |
1 | Sternanis |
5 | Eigelb |
250 g | Puderzucker |
2,5 dl | Kirsch, Vodka, Weinbrandt o.ä. |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten35min
- Auskühlen lassen30min
- Auf dem Tisch in1h5min
Ansicht wechseln
- Flasche und Trichter 5 Minuten im kochenden Wasser sterilisieren. Ein Spritzer Essig verhindert Kalkablagerungen. Bis zum Gebrauch im Wasser liegen lassen.
- Rahm und Milch mit Vanilleschote, -mark und Sternanis aufkochen. Auskühlen lassen, Vanilleschote und Sternanis entfernen.
- Eigelb und Puderzucker mit dem Mixer so lange schaumig rühren, bis die Masse deutlich heller geworden ist.
- Die ausgekühlte Rahm-Milch-Mischung sorgfältig unterrühren.
- Alkohol in einem dünnen Strahl und unter ständigem Rühren zu der Masse giessen.
- Flasche kurz abtropfen lassen (nicht mit Tuch abtrocknen). Likör in Flaschen abfüllen. Flaschen sofort verschliessen. Inhalt und Datum auf ein Etikett schreiben, an den Flaschen anbringen.
Der Eierlikör ist im Kühlschrank einige Wochen haltbar. Er entwickelt nach einigen Tagen sein volles Aroma.
Noch mehr Ideen für süsse und salzige Geschenke aus der Küche findest du hier.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.