
- 50min
Bohnen-Speck-Strudel mit Zwiebel-Vinaigrette
back to top
Bohnen-Speck-Strudel mit Zwiebel-Vinaigrette
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Strudelteig: | |
150 g | Mehl |
¼ TL | Salz |
1 | Ei |
1 EL | Rapsöl |
3 - 4 EL | Wasser |
(oder Fertig-Strudelteig) | |
Füllung: | |
150 g | Speckwürfeli |
1 | Zwiebel, gehackt |
500 g | Bohnen, gerüstet, blanchiert, in Stücke geschnitten |
Salz, Pfeffer | |
50 g | Butter, flüssig, zum Bestreichen |
125 g | Gruyère AOP, gerieben |
Zwiebel-Vinaigrette: | |
3 EL | Kräuteressig |
3 EL | Rapsöl |
3 - 4 EL | Gemüsebouillon |
1 TL | Senf |
Salz, Pfeffer | |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
3 EL | Schnittlauch, fein geschnitten |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Ruhen lassen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 40 Minuten
Ruhen lassen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 40 Minuten
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Ei mit Öl und Wasser verquirlen, hineingiessen. Zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Unter einer heiss ausgespülten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.
- Füllung: Speckwürfeli in der Bratpfanne anbraten. Zwiebel und Bohnen mitdämpfen, auskühlen lassen, würzen.
- Teig auf wenig Mehl hauchdünn zu einem Rechteck von ca. 40×50 cm auswallen. Auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen. Teig mit wenig Butter bestreichen. Untere Teighälfte mit Gruyère bestreuen, dabei rundum 3-4 cm Rand frei lassen. Füllung darauf geben. Seitliche Ränder über die Füllung legen, mit Hilfe des Tuches den Strudel aufwickeln, mit der Verschlussseite nach unten auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit Butter bestreichen. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 35-40 Minuten backen. In der Halbzeit mit der restlichen Butter bestreichen.
- Vinaigrette: Essig, Öl, Bouillon, Senf und Gewürze im Mixer verrühren. Zwiebel und Schnittlauch daruntermischen.
- Kurz vor dem Servieren den Strudel aufschneiden, auf Teller geben. Vinaigrette dazu servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.