
- 50min
- Vegetarisch
Frühlingssalat mit caramelisierten Kürbiskernen und Rosmarin-Zungen
back to top
Frühlingssalat mit caramelisierten Kürbiskernen und Rosmarin-Zungen
Zutaten
Für 6 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für die Bleche | |
Rosmarin-Zungen: | |
150 g | Mehl |
¾ TL | Salz |
wenig Pfeffer | |
5 g | Hefe |
0,5 - 0,75 dl | Wasser |
20 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
1 - 2 EL | Rosmarin, gehackt |
Salatsauce: | |
3 EL | weisser Balsamico-Essig |
wenig Salz | |
Pfeffer | |
1 TL | Senf |
3 EL | Rapsöl |
1 EL | Kürbiskernöl |
2 EL | Rahm |
1 EL | Petersilie, fein gehackt |
Frühlingssalat: | |
350 - 450 g | gemischter Blattsalat, z.B. Löwenzahn, Lollo, Spinat, gerüstet |
Caramelisierte Kürbiskerne: | |
2 EL | Zucker |
3 EL | Kürbiskerne |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 50 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 10 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 10 Minuten
- Zungen: Mehl, Salz und Pfeffer mischen, eine Mulde formen. Hefe in Wasser auflösen, mit Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Rosmarin darunterkneten.
- Teig in 18 baumnussgrosse Portionen teilen, auf wenig Mehl zungenförmig und hauchdünn auswallen. Auf die mit Backpapier belegten Bleche legen und in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten backen. Auf Gitter auskühlen lassen.
- Salatsauce: Alle Zutaten verrühren.
- Kürbiskerne: Zucker in einer beschichteten Bratpfanne caramelisieren. Kürbiskerne beifügen, mit dem Caramel vermischen. Auf Backpapier geben, Kerne voneinander trennen, leicht auskühlen lassen.
- Salat auf Tellern anrichten, mit der Sauce beträufeln. Kürbiskerne darüberstreuen. Rosmarin-Zungen dazu servieren.
Rosmarin-Zungen können 1 Woche im Voraus gebacken und gut verschlossen in einer Dose aufbewahrt werden.
Zungen schmecken auch lauwarm gut. Entweder frisch zubereiten oder vor dem Servieren kurz aufbacken.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.