
- 45min
Kaninchen-Pfeffer
Saison
back to top
Kaninchen-Pfeffer
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Beize: | |
5 dl Rotwein | |
1 dl Rotweinessig | |
200 g Zwiebeln, in Stücke geschnitten | |
200 g Rüebli, gerüstet, in Stängel geschnitten | |
200 g Knollensellerie, gerüstet, in Stücke geschnitten | |
1 EL schwarze Pfefferkörner | |
6 Gewürznelken | |
2 Lorbeerblätter | |
1 EL Wacholderbeeren, zerdrückt | |
1 Rosmarinzweig | |
3 - 4 Thymianzweige | |
Fleisch: | |
1 kg Kaninchenragout | |
1 TL Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
2 EL Tomatenpüree | |
1½ EL Mehl | |
3 dl Beize | |
2,5 dl Fleischbouillon | |
2 - 3 EL Crème fraîche |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Beizen: ca. 4 Tage
Schmoren: 1 Stunde
Beizen: ca. 4 Tage
Schmoren: 1 Stunde
- Beize: Wein, Essig, Zwiebeln, Rüebli, Sellerie, Gewürze und Kräuter in einer grossen Schüssel mischen. Kaninchenragout beifügen. Zugedeckt im Kühlschrank 3-4 Tage beizen. Täglich umrühren.
- Fleisch und Gemüse absieben. Beize aufkochen und abschäumen, beiseitestellen. Gemüse und Kräuter beiseitestellen. Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen. Würzen und portionenweise in Bratbutter ringsum anbraten, herausnehmen. Tomatenpüree in wenig Bratbutter anrösten. Alles Fleisch beifügen, Mehl darüberstäuben, mitrösten. Mit 3 dl Beize und Bouillon ablöschen, aufkochen. Gemüse und Kräuter beifügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 1 Stunde schmoren.
- Fleisch herausnehmen. Flüssigkeit absieben, in die Pfanne zurückgeben. Fleisch, Gemüse und Crème fraîche beifügen, abschmecken.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.