
- 40min
- Vegetarisch
Pizzoccheri mit Fenchel und Spinat
back to top
Pizzoccheri mit Fenchel und Spinat
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Gratinform von 25x35 cm | |
Butter für die Form | |
250 g | Kartoffeln, geschält, in Würfel von 1.5 cm3 geschnitten |
250 g | Pizzoccheri |
400 g | gerüsteter Fenchel, in Fächer geschnitten |
300 g | Blattspinat, gerüstet |
1 | Zwiebel, gehackt |
2 | Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten |
Salz, Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Butter zum Dämpfen | |
250 g | Bergkäse, geraffelt |
1 - 1,5 dl | Halbrahm |
Salz, Pfeffer | |
Paprika |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Gratinieren: ca. 20 Minuten
Gratinieren: ca. 20 Minuten
- Kartoffeln in reichlich Salzwasser 5 Minuten sieden, Pizzoccheri beifügen und mitkochen. Nach 4-6 Minuten abgiessen. In die bebutterte Gratinform geben.
- Fenchel in Salzwasser knackig garen, abgiessen. In die Gratinform geben.
- Spinat, Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dämpfen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Abgiessen, dabei den Saft auffangen. Spinat in die Gratinform geben. Mit einer Gabel alle Zutaten locker unter-einandermischen.
- Bergkäse über den Gratin verteilen. Spinat-Kochflüssigkeit mit Rahm auf 2,5 dl aufgiessen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Über den Gratin giessen.
- In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-25 Minuten gratinieren.
Pizzoccheri sind Vollkorn-Buchweizen-Nudeln, ursprünglich aus dem Veltlin stammend. Man findet sie in Bioläden oder Delikatessenabteilungen von Warenhäusern.
Statt Pizzoccheri Vollkornnudeln verwenden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.