
- 20min
- Vegetarisch
Kräuter-Gugelhöpfchen
Saison
back to top
Kräuter-Gugelhöpfchen
Zutaten
6 Gugelhopfförmchen von je 2 dl Inhalt
Menge | Zutaten |
---|---|
Butter und Mehl für die Förmchen | |
Teig: | |
300 g | Mehl |
1 TL | Salz |
20 g | Hefe |
ca. 1,5 dl | Milch, lauwarm |
1 | Ei |
100 g | Butter, weich |
5 EL | Kräuter, z.B. Oregano, Rosmarin und Thymian, fein gehackt |
Garnitur: | |
6 | Tête-de-Moine-Rosetten |
wenig Oregano und Thymian |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 4 Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 4 Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
- Für den Teig Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch auflösen, mit Ei, Butter und Kräutern hineingiessen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Den Teig nochmals durchkneten. Teig in 6 Portionen schneiden. Je zu einer ca. 20 cm langen Rolle drehen. In die ausgebutterten und bemehlten Förmchen verteilen. Zugedeckt 1 Stunde bis knapp unter den Förmchenrand aufgehen lassen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
- Gugelhöpfchen auf Gitter stürzen. Die noch lauwarmen oder kalten Gugelhöpfchen mit Tête-de-Moine-Rosetten und Kräutern garnieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.