
- 3h
- Vegetarisch
Buchty (Dampfnudeln)

back to top
Buchty (Dampfnudeln)
Zutaten
Andere Form?Andere Form?
Gratinform 16x27 cm
8 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Hefeteig: | |
250 g | Mehl |
½ TL | Salz |
25 g | Zucker |
15 g | Hefe |
1 dl | Milch |
40 g | Butter, flüssig |
1 | Ei |
einige Tropfen Rumaroma | |
wenig abgeriebene Zitronenschale | |
8 | TL (ca. 80 g) Zwetschgen-, Pflaumen- oder Himbeerkonfitüre |
25 g | Butter, flüssig |
Puderzucker |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen30min
- Aufgehen lassen2h
- Auf dem Tisch in3h
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch und Butter hineingiessen. Ei, Rumaroma und Zitronenschale ebenfalls hineingeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig zu acht gleich grossen Kugeln formen und diese auf wenig Mehl flach drücken. Je 1 TL Konfitüre darauf geben, Dampfnudeln schliessen. Gratinform mit einem Teil der flüssigen Butter ausbuttern, Dampfnudeln mit der verschlossenen Seite nach unten hinein- legen. Nochmals 20-30 Minuten aufgehen lassen. Restliche Butter darüberträufeln.
- Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 25-35 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Dampfnudeln mit Obstmus statt mit Konfitüre füllen.
Schmecken mit Puderzucker bestäubt zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit.
Mit Vanillesauce serviert, wird daraus ein Dessert.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.