
- Vegetarisch
Quarkauflauf mit Rhabarbersorbet
back to top
Quarkauflauf mit Rhabarbersorbet
Zutaten
Für 6 Förmchen von 2 dl Inhalt
Menge | Zutaten |
---|---|
Butter und Zucker für die Förmchen | |
Rhabarber-Sorbet (ca. 500 g): | |
300 g Rhabarber, klein gewürfelt | |
50 g Zucker | |
1 TL Zitronensaft | |
1 dl Holunderblütensirup | |
2 EL Doppelrahm | |
Quarkauflauf: | |
3 Eiweiss | |
1 Prise Salz | |
50 g Zucker | |
3 Eigelb | |
2 EL Grand Marnier oder Wasser | |
je ½ Zitrone und Orange, abgeriebene Schale | |
250 g Halbfettquark | |
2 EL Maisstärke | |
½ TL Backpulver | |
Pistazien, fein gehackt, zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Förmchen bebuttern und mit Zucker ausstreuen.
- Für das Sorbet Rhabarber, Zucker, Zitronen-Saft und Holunderblütensirup zugedeckt weich kochen. Mit dem Rahm pürieren und auskühlen lassen.
- Rhabarbermasse in der Glacemaschine oder unter mehrmaligem Rühren 4-6 Stunden im Tiefkühler gefrieren.
- Für den Quarkauflauf Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Zucker beifügen, weiterschlagen bis die Masse glänzt. Eigelb und Grand Marnier kurz darunter rühren. Zitronen- und Orangenschale, Quark, Maisstärke und Backpulver darunter ziehen.
- Masse in die vorbereiteten Förmchen verteilen. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen.
- Förmchen herausnehmen. Je 1 Kugel Rhabarber-Sorbet darauf geben, garnieren und sofort servieren.
Statt Holunderblüten- Zitronensirup verwenden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.