
Zanderfilets en papillote zu Kartoffelkuchen
back to top
Zanderfilets en papillote zu Kartoffelkuchen
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
4 Förmchen von je ca. 12 cm Ø | |
Für den Heissluft-/Umluftofen | |
4 Backpapierbögen | |
Butter für die Förmchen | |
Kartoffelkuchen: | |
400 g Kartoffeln, in feine Scheiben geschnitten | |
1,8 dl Saucenhalbrahm | |
1 dl Gemüsebouillon, kräftig | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss | |
125 g Nudelteig, ausgewallt | |
Zander: | |
2 kleinere Fenchel, in feine Scheiben geschnitten | |
2 Schalotten, in Streifchen geschnitten | |
1 Zitrone, in dünne Schnitze geschnitten | |
Salz, Pfeffer | |
4 Zanderfilets (je ca. 150 g) | |
Salz, Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Kartoffelkuchen Kartoffeln in siedendem Salzwasser 8-10 Minuten köcheln, herausnehmen, abtropfen lassen. Saucenhalbrahm, Bouillon und Knoblauch verrühren, würzen. Aus dem Teig Rondellen von ca. 14 cm Ø ausstechen, ausgebutterte Förmchen damit auslegen. Kartoffeln und Guss darin verteilen.
- Für den Zander Fenchel, Schalotten und Zitronen in der Mitte der Backpapierbögen verteilen, würzen. Zander würzen, je 1 Filet darauf legen. Längsseiten des Backpapiers oben 2-3 Mal zusammenfalten, Enden der Schmalseiten verdrehen, so dass Päckchen entstehen. Auf einem Backblech verteilen. Kartoffelkuchen auf ein 2. Blech stellen.
- Beides im auf 200 °C vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.