
Kaninchenragout mit Quitten und Kartoffeln
back to top
Kaninchenragout mit Quitten und Kartoffeln
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 grosses Bratgeschirr | |
2 EL grobkörniger Senf | |
½ EL Weisswein | |
1,2 kg Kaninchenragout | |
Salz, Pfeffer | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
1 Zwiebel, gehackt | |
2 Knoblauchzehen, in Scheibchen geschnitten | |
2 Lorbeerblätter | |
2 Gewürznelken | |
800 g kleinere Kartoffeln, z.B. Nicola, halbiert | |
1,5 dl Weisswein oder Gemüsebouillon | |
2 Quitten, geschält, Kerngehäuse entfernt in Schnitze geschnitten | |
Salz, Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Senf und Wein verrühren, Ragoutstücke damit bestreichen, würzen. In Bratbutter oder Bratcrème portionenweise ringsum gut anbraten, ins Bratgeschirr geben.
- Übrige Zutaten bis und mit Kartoffeln im restlichen Bratfett andämpfen. Mit Wein oder Bouillon ablöschen, aufkochen, über die Ragoutstücke giessen. Quitten zugeben. Zugedeckt in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens ca. 35 Minuten schmoren.
- Ragout, Kartoffeln und Quitten aus der Flüssigkeit nehmen, warm stellen. Lorbeer und Nelken entfernen, Flüssigkeit pürieren, in ein Pfännchen absieben, abschmecken. Sauce zum Fleisch giessen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.