
- Vegetarisch
Matafan
back to top
Matafan
Zutaten
Für 4 Personen
Für 1 Gratinform von 22 cm ø
Für 1 Gratinform von 22 cm ø
Menge | Zutaten |
---|---|
Butter für die Form | |
220 g Weissbrot oder Toastbrot, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten | |
2 dl Milch | |
Guss: | |
3 dl Milch | |
50 g Mehl | |
2 Eigelb | |
1 Prise Salz | |
2 - 3 EL Zucker | |
½ Zitrone, abgeriebene Schale | |
2 Eiweiss, steif geschlagen | |
50 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten | |
Zucker zum Bestreuen | |
Rhabarberkompott: | |
1 dl Wasser | |
100 g Zucker | |
½ Vanillestängel, aufgeschlitzt | |
500 g Rhabarber, längs halbiert, in Stücke geschnitten |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Brotscheiben in eine Schüssel geben, mit der Milch begiessen, 15 Minuten quellen lassen. Brot abtropfen, in die ausgebutterte Form stellen.
- Für den Guss Milch, Mehl, Eigelb, Salz, Zucker und Zitrone verrühren, Eischnee darunter ziehen. Den Guss über dem Brot verteilen, Butter darüber geben.
- Im unteren Drittel des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten goldgelb backen.
- Für das Kompott Wasser, Zucker und Vanillestängel aufkochen. Rhabarber beigeben, weich kochen, abkühlen. Vanillestängel entfernen.
- Das Gebäck noch warm in Stücke teilen, auf Desserttellern anrichten, mit Zucker bestreuen. Den Rhabarberkompott dazu servieren

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.