
- 1h15min
- Vegetarisch
Zwetschgenknödel

back to top
Zwetschgenknödel
Zutaten
Ergibt 12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
600 g | Kartoffeln |
140 g | Mehl |
45 g | Hartweizendunst oder Teigwarenmehl |
40 g | Butter, flüssig |
2 | Eigelb |
1 | Ei |
½ | Zitrone, abgeriebene Schale |
½ TL | Salz |
12 | Zwetschgen, ganz, eingeschnitten, entsteint |
Streusel: | |
40 g | Paniermehl |
40 g | Butter |
4 EL | Zucker |
1 Prise | Zimt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Auskühlen lassen30min
- Auf dem Tisch in1h15min
Ansicht wechseln
- Für den Teig Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und warm passieren, abkühlen.
- Restliche Zutaten bis und mit Salz zu den Kartoffeln mischen, mit der Kelle zu einem glatten Teigballen verarbeiten.
- Teig in 12 Portionen teilen, Kugeln formen, flach drücken. Jede Zwetschge mit einer Teigportion einpacken.
- Die Knödel portionenweise im siedenden, leicht gesalzenen Wasser ca. 8 Minuten ziehen lassen, herausnehmen, abtropfen lassen, warm stellen.
- Für die Streusel Paniermehl in der warmen Butter leicht rösten, Zucker und Zimt beimischen.
- Zwetschgenknödel in den Streuseln wenden, auf Desserttellern anrichten, warm servieren.
4 Znüni-Typen, 4 Znüni-Boxen: Welcher Znüni-Typ ist dein Kind?

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.