
- Vegetarisch
Ziger-Ravioli
back to top
Ziger-Ravioli
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
200 g Hartweizendunst oder Teigwarenmehl | |
2 Eier, verklopft | |
1 - 2 EL Wasser | |
Füllung: | |
3 EL Crème fraîche | |
70 g Ziger oder Ricotta | |
70 g Sbrinz AOP, gerieben | |
2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
30 - 50 g Butter, erwärmt | |
1 Bund Schnittlauch, geschnitten |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig den Hartweizendunst oder das Mehl in eine Schüssel geben. Eier und Wasser beigeben, zu einem festen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten mischen und würzen.
- Den Teig auf wenig Mehl 0,5-1 mm dick auswallen.Rondellen von 8 cm ø ausstechen, Ränder mit wenig Wasser befeuchten. Je einen Mokkalöffel Füllung in die Mitte geben, Rondellen zusammenklappen. Luft herausstreichen, Ränder gut andrücken, auf Küchentücher auslegen.
- Die Ravioli im leicht siedendem Salzwasser ca. 4 Minuten ziehen lassen. Mit der Schaumkelle herausnehmen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit der Butter beträufeln, Schnittlauch darüber streuen.
Anstelle von Ziger oder Ricotta kann auch Schabziger verwendet werden. Die würzige Füllung ist auch in gekochten Teigwarenmuscheln oder Cannelloni eingefüllt und kurz gratiniert sehr fein.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.