
- Vegetarisch
Lattichpäckli
back to top
Lattichpäckli
Zutaten
Für 4 Personen
Für 1 Gratinform von 18 cm Ø
Für 1 Gratinform von 18 cm Ø
Menge | Zutaten |
---|---|
Butter für die Form | |
2 dl Gemüsebouillon | |
100 g Couscous | |
12 Lattichblätter | |
Füllung: | |
2 Schalotten, fein gehackt | |
3 Lattichstiele, fein gehackt | |
Butter zum Andünsten | |
5 Dörraprikosen, fein gehackt | |
50 g Sbrinz AOP, gerieben | |
4 Zweiglein Koriander, gehackt | |
Salz, Pfeffer | |
Sauce: | |
5 Tomaten, kurz blanchiert, geschält | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
Salz, Pfeffer, Tabasco | |
2 Tomaten, kurz blanchiert, geschält, fein gewürfelt |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Bouillon aufkochen, Couscous einrieseln lassen. Platte ausschalten, zugedeckt 30 Minuten ausquellen lassen.
- Die Lattichblätter durch sprudelndes Salzwasser ziehen, auf einem Küchentuch auslegen, Stielansätze abschneiden.
- Für die Füllung Schalotten und Lattichstiele in der Butter andünsten. Couscous, Aprikosen, Sbrinz und Koriander dazumischen, abschmecken.
- Je 1 EL Füllung auf den Blättern verteilen, einrollen, kleine Päckli formen. In die ausgebutterte Form legen. Zugedeckt in der Mitte des auf 170 °C vorgeheizten Ofens ca. 20 Minuten sanft schmoren.
- Für die Sauce Tomaten und Knoblauch pürieren, aufkochen, würzen.
- Die Päckli auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Sauce dazugiessen, mit Tomatenwürfeli bestreuen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.