
- Vegetarisch
Gefüllte Herz-Guetzli
Saison
back to top
Gefüllte Herz-Guetzli
Zutaten
Etwa 65 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 | Ei, verquirlt, zum Bestreichen |
2 Beutel | dunkle Kuchenglasur |
2 TL | Doppelrahm |
Mürbeteig: | |
500 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
200 g | Zucker |
ausgekratztes Mark einer Vanilleschote | |
1 | Zitrone, abgeriebene Schale |
4 | Eigelb, verquirlt |
2 EL | Kirsch |
1 - 2 EL | saurer Halbrahm |
180 g | weiche Bratbutter |
180 g | weiche Butter |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Mürbeteig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen. Zucker, Vanillemark, Zitroneneschale, Eigelb, Kirsch und sauren Halbrahm vermischen und in die Mulde geben. Die beiden Butterarten in Stückchen über das Mehl verteilen und alles mit einem stumpfen Küchenmesser gut durchhacken. Rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und in Folie verpackt im Kühlschrank 2-3 Stunden oder besser über Nacht ruhenlassen.
- Den Mürbeteig portionenweise zwischen zwei leicht bemehlten Plastikfolien 3 mm dick auswallen und Herzen ausstechen.
- Die Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mi Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen (190°C) 8-10 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen, mit dem Doppelrahm mischen und die Hälfte der gebackenen Herzen auf einer Seite in Schokolade tauchen und trocknen lassen
- Die restlichen Herzen mit der Oberfläche nach unten auf die Arbeitsfläche legen und etwas Schokoladenglasur darauf geben. Mit den teilweise überzogenen Herzen bedecken und fest werden lassen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.