
- 50min
Nudelauflauf

Hast du Resten von Hörnli oder Gemüse? Dieses Rezept ist ideal für die Resteverwertung. Der Auflauf ist schnell gemacht und schmeckt sehr fein.
back to top
Nudelauflauf
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
ofenfeste Form ca. 35x25 cm | |
400 g | Teigwaren |
600 g | gemischtes Gemüse, z.B. Resten von Erbsen, Rüebli, Tomaten, Bohnen, Champignons |
160 g | Schinkenwürfeli, nach Belieben |
Guss: | |
2,5 dl | Milch |
1,5 dl | Rahm |
4 | Eier |
½ TL | Paprika |
1 EL | Salz |
Pfeffer | |
Muskat | |
130 g | Reibkäse |
3 EL | Paniermehl, nach Belieben |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten15min
- Kochen / Backen35min
- Auf dem Tisch in50min
Ansicht wechseln
- Teigwaren nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Teigwaren, Gemüse und Schinkenwürfeli nach Belieben in einer Gratinform mischen.
- Guss: Alle Zutaten miteinander mischen, abschmecken.
- Guss über die Teigwaren-Gemüse-Mischung geben. Der Guss sollte etwa ¾ der Höhe der restlichen Zutaten erreichen.
- Auflauf mit Käse und Paniermehl bestreuen.
- In der Ofenmitte bei 200°C Ober-/Unterhitze (Heissluft/Umluft ca. 180°C) 35-40 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn der Eierguss gestockt ist.
Wird eine hohe schmale Form verwendet, braucht es etwas mehr Guss. Hierfür 1 Ei und 1 dl Milch oder Rahm zusätzlich nehmen.
No Food Waste: Ein Nudelauflauf eignet sich gut zur Resteverwertung diverser Gemüse-, Teigwaren- und Käseresten.
Tipp: Bei Aufläufen muss der Ofen nicht vorgeheizt werden – das spart Energie und Zeit.
Was koche ich heute? Die Saisonal-und-regional-Antwort gibts hier.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.