
Glasiertes Rollschinkli mit pikanten Dörrkirschen
Saison
back to top
Glasiertes Rollschinkli mit pikanten Dörrkirschen
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 kleines Rollschinkli à 750-800 g, vakuumverpackt | |
8 Gewürznelken | |
Glasur: | |
1 EL Rohzucker | |
½ EL trockener Sherry | |
½ EL Honig | |
½ EL scharfer Senf | |
Dörrkirschen: | |
2,5 dl Birnensaft | |
120 g Dörrkirschen | |
2 TL Ingwerpulver | |
1 kleine Birne, ca. 100 g, geschält, fein gewürfelt | |
1 EL Apfelessig | |
2 Prisen Gewürznelken, gemahlen | |
¼ TL Currypulver madras | |
1 kleine Birne, ca. 100 g, in Schnitze geschnitten |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Das Rollschinkli in der Vakuumverpackung in knapp siedendem Wasser (80-90 °C) ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Verpackung entfernen und die Gewürznelken in einer Reihe in den Schinken stecken.
- Alle Zutaten für die Glasur gut mischen und das Rollschinkli mit der Hälfte davon bestreichen. In die Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens schieben und 10 Minuten backen. Anschliessend mit der restlichen Glasur bestreichen und weitere 10 Minuten backen.
- Vor dem Tranchieren kurz bei ausgeschaltetem Ofen und offener Ofentüre ruhen lassen.
- Für die Dörrkirschen den Birnensaft aufkochen, alle restlichen Zutaten zugeben, 5 Minuten köcheln lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 30 Minuten ziehen lassen.
- Das Rollschinkli in Tranchen schneiden und zusammen mit lauwarmen Dörrkirschen und Birnenschnitzen servieren.
Statt Dörrkirschen klein geschnittene Dörrbirnen verwenden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.