
Lebkuchenspätzli mit Salsiz und Bündnerfleisch
Saison
back to top
Lebkuchenspätzli mit Salsiz und Bündnerfleisch
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
200 g | Mehl |
4 | Eier |
150 g | Rahmquark |
0,5 dl | Milch |
50 g | Salsiz, in kleine Würfel geschnitten |
50 g | Bündnerfleisch, in kleine Würfel geschnitten |
1 EL | glattblättrige Petersilie, fein geschnitten |
1 EL | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
2 TL | Lebkuchengewürz |
Salz, Pfeffer | |
4 | Zwiebeln, in Lamellen geschnitten |
50 - 100 g | Butter |
50 g | Sbrinz AOP, frisch gerieben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. Eier, Quark und Milch glatt rühren und mit einer Holzkelle zum Mehl mischen. Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Restliche Zutaten darunter mischen und würzen. 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig portionenweise auf ein Brett geben und Spätzli in kochendes Salzwasser schaben. Sobald die Spätzli an die Oberfläche steigen mit einer Schaumkelle herausnehmen und in kaltes Wasser legen.
- Zwiebeln in mässig heisser Butter weich dünsten. Gut abgetropfte Spätzli beifügen und mitbraten.
- Die Lebkuchenspätzli in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit Sbrinz bestreuen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.