• Drucken
Käsegipfeli
  • 45min
  • Vegetarisch
Käsegipfeli

Käsegipfeli

Bravo!du kochst saisonal
Eine tolle Alternative zum Schinkengipfeli. Die Gipfeli mit der Füllung aus Käse werden mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern wunderschön.
  • Drucken
back to top

Käsegipfeli

  • Drucken

Zutaten

Für 12 Stück

MengeZutaten
Backpapier
2rund ausgewallte Butterblätterteige à je ca. 270 g
Füllung:
200 gGruyère oder Vacherin Fribourgeois, gerieben
2Eier
2 ELSchnittlauch, fein geschnitten
1Knoblauchzehe, gehackt
2 ELRahm
Pfeffer, Paprikapulver (süss oder scharf)
½Ei, verquirlt, zum Bestreichen

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten25min
  • Kochen / Backen20min
  • Auf dem Tisch in45min

Ansicht wechseln

  1. Alle Zutaten bereitstellen. Beide Teige flach auslegen, mit dem Messer oder Teigrädli in 6 gleich grosse Dreiecke schneiden (insgesamt 12).
  2. Füllung: Alle Zutaten gut verrühren. Füllung gleichmässig (aber nicht bis ganz an die Ränder) auf den Teigdreiecken verteilen.
  3. Teigränder mit wenig Ei bestreichen. Backofen auf 200°C Unter-/Oberhitze (Heissluft/Umluft 180°C) vorheizen.
  4. Dreiecke aufrollen, zu Gipfeli formen und auf die vorbereiteten Bleche legen.
  5. Gipfeli mit Ei bestreichen. Gipfeli in der Mitte des vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Bei Ober-/Unterhitze die Bleche nach der halben Backzeit tauschen. Gipfeli heiss oder lauwarm servieren.

Die Gipfeli lassen sich vorbereiten (knapp fertig backen) und vor dem Servieren 8-10 Minuten im auf 150°C Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen aufbacken.
Gipfeli tiefkühlen: Geformte, ungebackene Gipfeli auf dem mit Backpapier belegten Blech gefrieren. In einen Beutel geben, gut verschliessen. Tiefgekühlt lassen sich die Käse-Gipfeli 2-3 Monate aufbewahren. Zum Backen Gipfeli gefroren auf ein Blech geben, etwas antauen lassen, dann gemäss Rezept backen. Die Backzeit kann sich um wenige Minuten verlängern.

1 Stück enthält:

Energie: 1139kJ / 272kcal, Fett: 21g, Kohlenhydrate: 13g, Eiweiss: 7g

Hier gehts fein weiter

Noch Fragen?

Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.