
Sport und Kinderernährung: Darauf kommt es an.
Sport und Kinderernährung: Darauf kommt es an.
Sportliche Kids brauchen Energie.
Kinder und Jugendliche, die sportlich sehr aktiv sind und Wettkämpfe bestreiten, müssen das "Mehr" an zusätzlicher Leistung decken und gleichzeitig genügend Energie und Nährstoffe für ihr Wachstum und ihre Entwicklung aufnehmen. Damit sie leistungsfähig bleiben, bildet eine gesunde und ausgewogene Ernährung die Basis.

So geht gesunde Kinderernährung.
Brauchen sportliche Kinder mehr?
Die Ernährungsempfehlungen für Sport treibende Kinder unterscheiden sich nicht wesentlich von der für alle anderen Kinder. Allerdings kann der Energiebedarf und – je nach Sportart – auch der Eiweissbedarf leicht erhöht sein. Der Mehrbedarf an Energie wird aber ausreichend mit einer abwechslungsreichen Ernährung gedeckt. Auch eine zusätzliche Zwischenmahlzeit kann helfen oder aber dein Kind isst bei den Hauptmahlzeiten ein wenig mehr. Zusätzliche Energie bekommen die kleinen Sportler über Müesli, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Teigwaren und Früchte. Gute Eiweissquellen sind Milch und Milchprodukte, Fleisch und Fisch, aber auch Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Ob grosse oder kleine Sportler: Regelmässige Mahlzeiten sind das A und O.

Schmeckt und gibt neue Energie: nach dem Sport eine Schoggimilch zur Regeneration.
Regeneration nach dem Sport
Egal, ob grosse oder kleine Sportler, nach dem Wettkampf oder Sport ist eine gute Erholung wichtig. Damit ist aber nicht nur das körperliche Ausruhen gemeint, sondern auch, was man nach dem Einsatz isst und trinkt. So hat sich in wissenschaftlichen Tests gezeigt, dass Milch und Schoggimilch ideale Regenerationsdrinks nach dem Sport sind.

Warum Milch und Schoggimilch nach dem Sport?
Trink-Tipps
Kinder und Jugendliche sollten über den gesamten Tag ausreichend trinken. Wenn dein Kind Sport treibt, schwitzt und so Flüssigkeit verliert, sollte es diese über Getränke wieder aufnehmen.
- Vor dem Sport: Wasser
- Während des Sports: verdünnter Fruchtsaft
- Nach dem Sport: Milch oder Schoggimilch
Nicht geeignet sind stark gesüsste, eisgekühlte, kohlensäure- und koffeinhaltige oder gar alkoholische Getränke.
Snacks vor dem Wettkampf bzw. Sport:
Braucht mein Kind spezielle Sportlerprodukte?
Nein! Deine Kinder brauchen weder Energie- oder Proteinriegel noch Shakes. Mit einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung sind sie nämlich bestens versorgt.

Brauchen Kinder Frühstück?
Quellen zum Thema