Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
Zubereiten: 1 Stunde
Koch-/Backzeit: 40 Minuten
Auskühlen lassen: 2 Stunden
Auf dem Tisch in 3 Stunden, 10 Minuten
Formboden mit einer Backpapierrondelle belegen.
Biskuit: Eiweiss mit Salz in einer Schüssel steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb beifügen, mit dem Schwingbesen kurz verrühren. Mehl und Stärke mischen, dazusieben. Haselnüsse daraufgeben, mit dem Schwingbesen sorgfältig, kurz darunterheben. Masse in die Form füllen. Im auf 160°C Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen (Ober-/Unterhitze ca. 180°C). Biskuit aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Japonaisböden: Auf 2 Backpapieren mit Bleistift je 1 Kreis von 22 cm Ø zeichnen. Eiweiss mit den Schwingbesen des Handrührgerätes steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Haselnüsse mit Mehl mischen, dazugeben und mit dem Teigschaber sorgfältig darunterziehen.
Teig in Spritzsack geben. Von der Mitte aus spiralförmig auf die gezeichneten Backpapierkreise spritzen. Japonaisböden zusammen im auf 180°C Heissluft/Umluft vorgeheizten 10-12 Minuten backen (Ober-/Unterhitze ca. 200°C: Böden nacheinander in der Mitte des Ofens backen). Herausnehmen und sofort mit einem Spachtel sorgfältig vom Papier lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Buttercrème: Butter mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker beifügen, 3-4 Minuten schaumig rühren. Haselnüsse dazugeben, mit dem Teigschaber daruntermischen.
Ein Japonaisboden mit der gerillten Seite nach unten auf Backpapier legen. Mit 1/3 der Buttercrème bestreichen. Biskuit darauflegen, mit der Hälfte der restlichen Buttercrème bestreichen.
Zweiten Japonaisboden mit der gerillten Seite nach oben darauflegen. Kuchenrand mit einem kleinen Spachtel oder Messer mit restlicher Buttercrème bestreichen, glatt streichen.
Kuchenrand mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen