
- 2h10min
- Vegetarisch
Pralinéguetzli

Dieses herrliche Konfekt mit einer Füllung aus feinster Schokolade Guetzli zu nennen, ist schon fast unverschämt. Sein köstlicher Geschmack allerdings auch.
back to top
Pralinéguetzli
Zutaten
Für 55-60 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Teig: | |
250 g | Butter, weich |
125 g | Puderzucker |
2 TL | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
1 | Eiweiss, leicht verquirlt |
350 g | Mehl |
Füllung: | |
1,25 dl | Vollrahm |
200 g | dunkle Schokolade |
1 EL | Kirsch, Rum oder Wasser |
Garnitur: | |
2 - 3 EL | Puderzucker |
1 Beutel | dunkle Kuchenglasur |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Kochen / Backen5min
- Kühl stellen1h20min
- Auf dem Tisch in2h10min
Ansicht wechseln
- Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Eiweiss zugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Mehl dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen, mit leicht bemehlten Ausstechern Rondellen von 3 cm Ø ausstechen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, 20 Minuten kühl stellen.
- In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 5-7 Minuten backen.
- Füllung: Rahm, Schokolade und Kirsch, Rum oder Wasser bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen, kühl stellen, bis die Masse fest, aber noch formbar ist.
- Füllung mit einem Teelöffel auf der Hälfte der gewendeten Teigrondellen verteilen, restliche Rondellen daraufsetzen, leicht zusammendrücken.
- Garnitur: Rondellen mit Puderzucker bestäuben. Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen, eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden, zügig Schokoladefäden über das Konfekt ziehen, trocknen lassen.
4 Znüni-Typen, 4 Znüni-Boxen: Welcher Znüni-Typ ist dein Kind?

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.