
- 20min
- Vegetarisch
Basilikumpesto
Pesto selber zu machen, lohnt sich. Das Rezept aus frischem Basilikum ist ganz einfach und das Pesto schmeckt fantastisch. Auch ein feines Geschenk.
back to top
Basilikumpesto
Zutaten
Für ca. 350 g
Menge | Zutaten |
---|---|
2-3 verschliessbare Gläser, je nach Grösse | |
100 g | frischer Basilikum |
1 - 2 | Knoblauchzehe, fein gehackt |
50 g | Mandelstifte oder Pinienkerne |
50 g | Sbrinz AOP, gerieben |
1,5 dl | Rapsöl |
½ TL | Salz |
wenig Öl zum Bedecken des Pesto |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Auf dem Tisch in20min
Ansicht wechseln
- Gläser und Deckel heiss ausspülen und mit einem sauberen Tuch trocken reiben.
- Basilikum gründlich waschen, in der Salatschleuder gut trocken schleudern. Grob hacken und mit Knoblauch, Mandelstiften oder Pinienkernen, Sbrinz, Öl und Salz im Cutter zu einer feinen Paste verarbeiten.
- Bis 2 cm unter den Rand in die vorbereiteten Gläser füllen. Um allfällige Luftlöcher zu vermeiden, die Gläser sorgfältig einige Male auf ein gefaltetes Tuch auf der Arbeitsfläche klopfen. Freie Innenseite des Glases mit Haushaltpapier reinigen, mit Öl bis 1 cm unter den Rand auffüllen. Verschliessen.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank ca. 3-4 Wochen.
Tipps: Für längere Haltbarkeit geschleuderter Basilikum auf einem sauberen Tuch ein paar Stunden trocknen lassen, bis keine Wassertropfen mehr zu sehen sind.
Wer keine Salatschleuder hat: Basilikum in die Mitte eines sauberen Tuches legen, dieses an den Enden halten und im Freien ein paarmal kräftig im Kreis schwingen.
Cuttern ist effizienter, wenn der Behälter satt gefüllt ist. Bei grossen Portionen oder kleinem Cutter portionenweise cuttern.
Angefangenes Pesto sollte immer mit Öl bedeckt sein und möglichst rasch aufgebraucht werden.
Wer keinen Cutter hat, gibt die Zutaten in ein hohes Litermass/Gefäss und püriert mit dem Mixerstab.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.