
- 2h40min
- Vegetarisch
Macarons mit Himbeerfüllung

Macarons selber machen – das lohnt sich immer. Für diese Variante mit Himbeerfüllung erntest du spätestens Beifall, wenn das Baisergebäck im Mund zergeht.
back to top
Macarons mit Himbeerfüllung
Zutaten
Für ca. 45 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
2 Einweg-Spritzsäcke | |
Lochtülle (ca. 1 cm Ø) | |
1 Plastikbeutel | |
Macarons: | |
90 g | geschälte, gemahlene Mandeln |
150 g | Puderzucker |
100 g | Eiweiss (3-4 Eiweiss = 100 g) |
einige Tropfen Zitronensaft | |
70 g | Zucker |
1 TL | rote Lebensmittelfarbe |
Füllung: | |
100 g | Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt |
100 g | Butter, weich |
75 g | Puderzucker |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h30min
- Kochen / Backen10min
- Trocknen lassen1h
- Auf dem Tisch in2h40min
Ansicht wechseln
- Macarons: Mandeln und Puderzucker im Cutter fein mahlen. Eiweiss schaumig schlagen. Erst Zitronensaft beifügen, dann Zucker einrieseln lassen, 1 Minute weiterschlagen, bis Masse steif ist. Mandel-Zucker-Gemisch sorgfältig darunterziehen. 3 EL davon in eine Ecke eines Plastikbeutels geben, Beutel oben verknoten.
- Lebensmittelfarbe zur restlichen Masse geben, in einen Spritzsack mit Lochtülle geben. Mit genügend Abstand Kreise von ca. 2 cm Ø auf die mit Backpapier belegten Blechrücken spritzen. Blech mehrmals auf die Unterlage klopfen. Vom Beutel mit der weissen Masse eine kleine Ecke wegschneiden und auf einige Macarons ein Kreuz spritzen.
- Macarons bei Raumtemperatur 1-2 ½ Stunden (je nach Luftfeuchtigkeit) antrocknen lassen. Man kann mit dem Finger über die Oberfläche fahren, ohne kleben zu bleiben.
- Auf der untersten Rille des auf 135°C vorgeheizten Ofens 10-12 Minuten backen. Herausnehmen, sorgfältig vom Backpapier lösen (mit einer dünnen Messerklinge) und auf Gitter auskühlen lassen.
- Füllung: Himbeeren pürieren, durchs Sieb streichen. Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker beifügen, zu einer hellen, luftigen Masse schlagen (4-5 Minuten). Himbeerpüree dazugeben, kurz weiterschlagen. In einen Spritzsack füllen.
- Füllung auf die umgekehrten Bödeli (ohne Kreuze) spritzen. Deckeli darauflegen. Macarons bis zum Servieren kühl aufbewahren und frisch geniessen.
Lust auf Wähe? Diese Facts machen dich zum Chueche-Profi!

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.