
- 1h
- Vegetarisch
Fenchel-Piccata

back to top
Fenchel-Piccata
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Tomatensauce: | |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe, gepresst |
Butter zum Dämpfen | |
2 EL | Tomatenpüree |
1 EL | Puderzucker |
800 g | Tomaten, gerüstet, nach Belieben geschält, in Würfel geschnitten |
Salz, Pfeffer | |
1 - 2 EL | Kräuter, z.B. Oregano- oder Thymianblättchen |
Fenchel-Piccata: | |
3 | Fenchel, ca. 750 g, gerüstet, quer in 3-4 Scheiben oder 6 Spalten geschnitten |
4 | Eier |
100 g | Sbrinz AOP, gerieben |
Salz, Pfeffer | |
3 EL | Mehl |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Reis: | |
6 dl | Wasser |
½ TL | Salz |
300 g | Wildreis-Mix |
Fenchelkraut zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Auf dem Tisch in1h
Ansicht wechseln
- Sauce: Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Püree und Puderzucker dazugeben, mitdämpfen. Tomaten beifügen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 30-60 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren und leicht einkochen.
- Piccata: Fenchel in reichlich Salzwasser 7-9 Minuten kochen, abgiessen. Fenchel mit Küchenpapier trocken tupfen, leicht abkühlen lassen. Eier, Sbrinz, Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen. Fenchel in Mehl wenden, abklopfen, dann in Eimasse wenden. Bei mittlerer Hitze in Bratbutter 5-10 Minuten rundum goldgelb braten.
- Reis: Salzwasser aufkochen, Reis einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 18-20 Minuten zugedeckt köcheln.
- Piccata und Reis auf Tellern anrichten. Sauce dazu servieren, garnieren.
Was Kondensmilch so alles kann? Das sind unsere Tipps und Fakten.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.