
- 2h
Zwetschgen-Crèmeschnitten
back to top
Zwetschgen-Crèmeschnitten
Zutaten
Für 8-10 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapiere für das Blech | |
1 Tiefkühlbeutel | |
1 Schnittenform oder gerade Cakeform von ca. 10×32 cm | |
Klarsichtfolie für die Form | |
500 g | Butterblätterteig |
Zwetschgenfüllung: | |
250 g | Zwetschgen, entsteint, in feine Scheiben geschnitten |
175 g | Gelierzucker |
1 TL | Zitronensaft |
Vanillecrème: | |
2,5 dl | Milch |
4 | Eigelb |
75 g | Zucker |
1 EL | Maisstärke |
1 | Vanillestängel, längs aufgeschnitten |
3 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
1,5 dl | Rahm, steif geschlagen |
Glasur: | |
150 g | Puderzucker |
1 EL | Wasser |
1 EL | Eiweiss |
wenig | rote und blaue Lebensmittelfarbe, nach Belieben |
2 EL | Aprikosenkonfitüre mit 1/2 EL heissem Wasser verrührt, durch ein Sieb gestrichen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 2 Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
Kühl stellen: ca. 3 Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
Kühl stellen: ca. 3 Stunden
- Blätterteig ca. 35×35 cm gross auswallen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit einer Gabel dicht einstechen. Zweites Backpapier darüberlegen, mit Blech beschweren. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Blech und Backpapier entfernen, nochmals 5-10 Minuten backen. Blätterteig herausnehmen, auskühlen lassen und in 3 Rechtecke von je ca. 10×32 cm (Formengrösse) schneiden.
- Füllung: Zwetschgen, Gelierzucker und Zitronensaft aufkochen, unter häufigem Rühren 4-5 Minuten sprudelnd kochen, auskühlen lassen.
- Crème: Milch, Eigelb, Zucker, Maisstärke und Vanillestängel in einer Pfanne verrühren. Unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen kurz aufkochen. Sofort vom Herd nehmen, Vanillestängel entfernen. Gut ausgedrückte Gelatine unter ständigem Rühren in der Crème auflösen. Im Kühlschrank leicht fest werden lassen. Crème verrühren, Rahm sorgfältig darunterziehen, nochmals kurz kühl stellen.
- Glasur: Puderzucker, Wasser und Eiweiss zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Nach Belieben 2-3 EL Glasur mit wenig roter und blauer Lebensmittelfarbe violett färben. Violette Glasur in eine Ecke des Tiefkühlbeutels füllen, verschliessen. Eine winzige Ecke des Beutels wegschneiden.
- 1. Teigrechteck in die mit Klarsichtfolie ausgelegte Form legen. Zwetschgenmus darauf verteilen. 2. Teigrechteck darauflegen, andrücken. Vanillecrème daraufstreichen, mit dem 3. Teigrechteck zudecken. Deckel mit Konfitüre bestreichen, Glasur daraufgiessen, glattstreichen. Nach Belieben mit violetter Glasur Fäden darauf spritzen, marmorieren. Crèmeschnitte mindestens 2 Stunden kühl stellen und fest werden lassen.
- Grosse Schnitte mit Hilfe der Klarsichtfolie herausheben, mit einem gezackten, grossen Messer in 8-10 Crèmeschnitten schneiden und frisch servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.