
- 1h30min
Windbeutel mit Rhabarbercrème
back to top
Windbeutel mit Rhabarbercrème
Zutaten
Für 20 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Spritzsack mit gezackter Tülle | |
Backpapier | |
Brühteig: | |
2 dl | Wasser |
¼ TL | Salz |
60 g | Butter |
2 EL | Zucker |
150 g | Mehl |
4 | Eier 53g+ |
Füllung: | |
200 g | Rhabarber, gerüstet, in kleinen Stücken |
5 - 6 EL | Zucker |
einige Tropfen Zitronensaft | |
4 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
2 dl | Rahm, steif geschlagen |
Puderzucker zum Bestäuben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen30min
- Auf dem Tisch in1h30min
- Teig: Wasser, Salz, Butter und Zucker aufkochen. Hitze reduzieren. Mehl im Sturz beifügen und rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss gebildet hat. Leicht auskühlen lassen. Eier nacheinander darunterrühren, bis der Teig weich ist, aber nicht zerfliesst.
- Teig in den Spritzsack füllen. 20 baumnussgrosse Häufchen auf das mit Backpapier belegte Blech spritzen. In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 20 Minuten backen. Ofentemperatur auf 150°C reduzieren, 10-15 Minuten fertig backen. Auskühlen lassen.
- Füllung: Rhabarber mit Zucker und Zitronensaft aufkochen, unter gelegentlichem Rühren 10-15 Minuten weich köcheln. Gut ausgedrückte Gelatine beifügen und rühren, bis sie aufgelöst ist. Kompott kühl stellen, bis es am Rand leicht fest ist. Glatt rühren, Rahm sorgfältig darunterziehen.
- Windbeutel mit einer Schere quer einschneiden. Je 1-2 EL Füllung hineingeben, Deckel aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben, frisch geniessen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.