
- 13h35min
- Vegetarisch
Sommerfrüchtebrot mit Käse
back to top
Sommerfrüchtebrot mit Käse
Zutaten
Für 1 Brot
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Füllung: | |
75 g | Dörraprikosen, klein geschnitten |
75 g | helle Sultaninen |
50 g | Dörräpfel, klein geschnitten |
0,5 dl | Abricotine AOP, Kirsch oder Apfelsaft |
0,5 dl | Apfelsaft |
1 | Limette, abgeriebene Schale und Saft |
1 Päckchen | Vanillezucker |
4 EL | Zucker |
2 | frische Aprikosen, entsteint, klein gewürfelt |
50 g | Haselnüsse |
Teig: | |
300 g | Mehl |
1 TL | Salz |
10 g | Hefe, zerbröckelt |
1,5 dl | Milch, lauwarm |
50 g | Butter, in Stücken, weich |
½ | Eigelb, mit |
1 TL | Wasser verrührt |
2 EL | Mandelblättchen |
verschiedene Käse, z.B. Sbrinzmöckli AOP, Le petit Chevrier, Rahmweichkäse usw. |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten50min
- Kochen / Backen45min
- Ruhezeit12h
- Auf dem Tisch in13h35min
Ansicht wechseln
- Füllung: Dörraprikosen, Sultaninen und Dörräpfel mit Abricotine, Kirsch und/oder Apfelsaft mischen, zugedeckt über Nacht quellen lassen.
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch und Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Füllung: Früchte mit den restlichen Zutaten mischen. Die Hälfte des Teigs in kleine Stücke schneiden, mit der Füllung verkneten, zugedeckt nochmals 1 Stunde aufgehen lassen.
- Zweite Teighälfte zu einem Rechteck von 25x30 cm auswallen. Frucht-Teigmasse zu einer Rolle von ca. 25 cm Länge formen. In die Mitte des Teiges legen und mit dem Teig einwickeln. Mit Verschlussseite nach unten auf das mit Backpapier belegte Blech geben. Früchtebrot mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den Mandelblättchen bestreuen. In der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 45-50 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Sommerfrüchtebrot dünn aufschneiden, mit Käse servieren.
Sommerfrüchtebrot lässt sich in Folie gewickelt 1-2 Wochen kühl aufbewahren.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.