
- 3h50min
- Vegetarisch
Mais-Hasen mit Kohlrabigemüse
back to top
Mais-Hasen mit Kohlrabigemüse
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Hasenausstecher von ca. 9x8 cm | |
Backpapier für das Blech | |
Polenta: | |
1 l | Milchwasser (halb Milch/halb Wasser) |
1½ TL | Salz |
250 g | Maisgriess, mittelfein |
75 g | Sbrinz AOP, gerieben |
2 EL | Butter |
Garnitur: | |
2 EL | Butter, flüssig |
Pfefferkörner (für Augen) | |
3 EL | Sbrinz AOP, gerieben (für Fell) |
Kohlrabigemüse: | |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe, gepresst |
Butter zum Dämpfen | |
2 | Kohlrabi, ca. 600 g, gerüstet, in Stäbchen geschnitten |
1 dl | Gemüsebouillon |
2 EL | Weisswein, nach Belieben |
1,8 dl | Saucenhalbrahm |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Garnitur: | |
1 | Rüebli, in Juliennes gehobelt, blanchiert |
Kerbelblättchen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten50min
- Auskühlen lassen3h
- Auf dem Tisch in3h50min
Ansicht wechseln
- Polenta: Milchwasser aufkochen, salzen. Maisgriess unter Rühren einrieseln lassen. Bei kleinster Hitze unter häufigem Rühren 15-20 Minuten zu einem dicken Brei kochen. Sbrinz und Butter darunterrühren. Maisbrei 1,5-2 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausstreichen. Zugedeckt auskühlen und fest werden lassen.
- Aus der Polenta 12-16 Hasen ausstechen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit flüssiger Butter bestreichen, garnieren.
- Kohlrabigemüse: Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Kohlrabi mitdämpfen, mit Bouillon und nach Belieben Weisswein ablöschen, zugedeckt knapp weich kochen. Saucenhalbrahm beifügen, sämig einkochen, würzen.
- Mais-Hasen in der oberen Hälfte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 10-12 Minuten überbacken. Nach Belieben kurz unter dem Grill bräunen.
- Kohlrabigemüse auf vorgewärmte Teller geben, Mais-Hasen dazulegen, garnieren.
Die Mais-Hasen lassen sich ½-1 Tag im Voraus zubereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Statt Kohlrabi Rüebli verwenden.
Restliche Polenta braten und mit Gemüsesauce servieren oder eine Suppe daraus zubereiten.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.