
- 1h45min
- Vegetarisch
Kougelhopf (Elsässer Hefe-Gugelhopf)
Saison
back to top
Kougelhopf (Elsässer Hefe-Gugelhopf)
Zutaten
Für 10-14 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Gugelhopfform von 2 l Inhalt | |
Butter und Mehl für die Form | |
400 g | Mehl |
120 g | Butter, weich |
1 Prise | Salz |
120 g | Zucker |
1 Briefchen | Vanillezucker |
4 | Eier |
25 g | Hefe |
2 dl | Milch |
120 g | Rosinen |
6 EL | Gewürztraminer, Obstschnaps oder Wasser |
15 | ganze, geschälte Mandeln |
75 g | Mandelblättchen, geröstet |
Puderzucker zum Bestäuben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen40min
- Aufgehen lassen35min
- Auf dem Tisch in1h45min
- Alle Zutaten bis und mit den Eiern in eine Schüssel geben. Hefe in Milch auflösen, hineingiessen. Mit dem Mixer (Teighaken) zu einem glatten Teig verrühren. Ofen auf 50°C vorheizen, ausschalten. Teig im Ofen 15 Minuten aufgehen lassen.
- Rosinen in Gewürztraminer, Obstschnaps oder Wasser einlegen.
- Form ausbuttern und bemehlen. In jede Vertiefung eine Mandel legen.
- Rosinen mit Einweichflüssigkeit und Mandelblättchen unter den Teig rühren. Teig in die vorbereitete Form geben. Im noch leicht warmen Ofen nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. Herausnehmen, Ofen fürs Backen vorheizen.
- Auf der untersten Rille des auf 200°C vorgeizten Ofens 40-45 Minuten backen.
- Aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Gewürztraminer ist eine Elsässer Weinspezialität. Man findet ihn in grösseren Weinabteilungen oder Weinhandlungen.
Gugelhopf wird im Elsass häufig mit einem Glas Gewürztraminer zum Dessert
serviert.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.