
- 30min
- Vegetarisch
Schwingerhörnli-Gemüse-Gratin
back to top
Schwingerhörnli-Gemüse-Gratin
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Gratinform von ca. 35 cm Länge | |
Butter für die Form | |
Gratin: | |
250 - 300 g | Schwingerhörnli, al dente gekocht, abgetropft |
200 g | Broccoliröschen, knackig vorgekocht |
2 - 3 | Tomaten, in Würfel geschnitten |
Guss: | |
25 g | getrocknete Champignons, eingeweicht und ausgedrückt |
1 | Zwiebel, gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
2 dl | Gemüsebouillon |
2 dl | Halbrahm |
2 EL | Tomatenpüree |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika | |
75 g | Doppelrahm-Frischkäse mit Kräutern, z.B. Gala |
50 g | Gruyère AOP, gerieben, zum Bestreuen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 15-20 Minuten
Backen: ca. 15-20 Minuten
- Für den Gratin Teigwaren, Broccoli und Tomaten in die ausgebutterte Gratinform geben.
- Für den Guss Champignons und Zwiebeln in Butter andämpfen. Mit Bouillon und Rahm ablöschen, Tomatenpüree dazugeben. Aufkochen, leicht einkochen und würzen. Doppelrahm-Frischkäse darunter rühren, abschmecken und über den Gratin giessen. Gratin mit Käse bestreuen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
Schwingerhörnli werden auch Drelli oder Fusilli rigati genannt.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.