
Dörrfrucht-Hackbraten
Saison
back to top
Dörrfrucht-Hackbraten
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 ofenfeste Form | |
Butter für die Form | |
100 g | gemischte Dörrfrüchte, z.B. Birnen, Feigen und Pflaumen, klein geschnitten |
2 EL | roter Portwein oder Traubensaft |
1 | altbackenes Weggli, ca. 40 g, klein geschnitten |
3 EL | Milch |
500 g | Hackfleisch "Dreierlei" |
1 | Ei |
1 | Zwiebel, an der Bircherraffel gerieben |
1 EL | Senf |
1 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
einige Butterflocken | |
0,5 dl | Portwein oder Traubensaft |
1 - 2 dl | Fleischbouillon |
Zitronenmelissenblättchen zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Die Dörrfrüchte mit dem Portwein oder Traubensaft mischen, zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- Weggli in der Milch quellen lassen. Mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Fleisch mit der Wegglimasse, Ei, Zwiebel, Senf, Salz und Pfeffer von Hand zu einer feinen Masse kneten. Dörrfrüchte darunter mischen. Aus der Fleischmasse einen ca. 20 cm langen Braten formen und in die ausgebutterte Form legen.
- Butterflocken darüber geben. Portwein oder Traubensaft und 1 dl Bouillon danebengiesen.
- In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 40-50 Minuten backen.
- Den Hackbraten herausnehmen und tranchieren. Den Jus mit der restlichen Bouillon aufkochen, würzen und zum Braten servieren.
Dazu passen Nudeln, Reis oder Kartoffelgratin.
Statt gemischte nur eine Sorte Dörrfrüchte verwenden.
Nach Belieben einige Zitronenmelissenblättchen, fein geschnitten, unter die Fleischmasse mischen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.