
Schweinsbraten mit Zwetschgen-Chutney
back to top
Schweinsbraten mit Zwetschgen-Chutney
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Marinade: | |
1 TL Meersalz | |
1 TL rosa Pfefferkörner, im Mörser zerstossen | |
1 TL Rosmarinnadeln, im Mörser gerieben | |
1 TL Thymianblättchen | |
1 EL grobkörniger Senf | |
5 EL Öl | |
800 - 1 kg Schweinshals, gebunden | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Chutney: | |
400 g Zwetschgen, entsteint, geviertelt | |
100 g Dörrzwetschgen oder -pflaumen, ensteint, in Streifen geschnitten | |
70 g Korinthen | |
1 dl Apfelessig | |
150 g brauner Zucker | |
½ TL Senfkörner | |
1 Msp. Gewürznelkenpulver | |
½ TL Ingwerwurzel, geraffelt | |
2 Msp. Cayennepfeffer | |
½ TL Salz | |
Rosmarin zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Marinade alle Zutaten verrühren.
- Fleisch in Bratbutter oder Bratcrème rundum kräftig anbraten. In ein Bratgeschirr legen, mit der Marinade bepinseln.
- In der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30 Minuten braten, dann Ofenhitze auf 150 °C reduzieren, ca. 45 Minuten fertig braten. Die Kerntemperatur soll 70-75 °C betragen. Braten von Zeit zu Zeit mit entstandenem Bratenjus beträufeln.
- Für das Chutney alle Zutaten bei kleiner hitze 15-25 Minuten einkochen, dabei häufig rühren. Das Chutney soll die Konsistenz einer Konfitüre haben.
- Braten tranchieren. Mit dem Chutney auf vorgewärmten Tellern anrichten, garnieren.
Wird das Chutney nicht sofort gebraucht, siedend heiss in Gläser abfüllen und sofort verschliessen. Dunkel und kühl aufbewahren. Haltbarkeit: 1 Jahr.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.