
- 1h
- Vegetarisch
Ofenkartoffeln mit Raclette-Peperoni-Füllung
Gefüllte Ofenkartoffeln schmecken als Beilage oder – mit Salat und Dip – als Hauptgericht. Diese Variante mit Raclette und Peperoni ist würzig-aromatisch.
back to top
Ofenkartoffeln mit Raclette-Peperoni-Füllung
Zutaten
16 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
2 - 3 | rote Peperoni |
wenig Öl | |
wenig Salz | |
16 | kleine Kartoffeln |
grobes Meersalz zum Backen | |
25 g | Kräuterbutter |
150 g | Raclettekäse, in kleine Würfel geschnitten |
Schnittlauch zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen35min
- Auf dem Tisch in1h
Ansicht wechseln
- Peperoni rundum mit Öl bepinseln und mit Salz bestreuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im oberen Teil des auf 225 ºC vorgeheizten Ofens 20-30 Minuten grillieren. Sobald die Haut Blasen wirft und schwärzliche Stellen aufweist, herausnehmen und in einem Plastikbeutel auskühlen lassen.
- Die Peperoni enthäuten, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln mit der Gemüsebürste unter fliessendem Kaltwasser gründlich waschen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Salz ca. 1 cm hoch auf ein Blech verteilen und die Kartoffeln hineinsetzen. In der Mitte des auf 200 ºC vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
- Von den warmen Kartoffeln im oberen Drittel einen Deckel abschneiden. Die Kartoffeln leicht aushöhlen. Deckel, Ausgehöhltes und Kräuterbutter mit einer Gabel vermengen und in die Kartoffeln füllen.
- Peperoni und Raclettekäse darauf verteilen. Im noch warmen Ofen 3 Minuten schmelzen lassen. Mit Schnittlauch garnieren und heiss servieren.
Statt Peperoni geschälte, entkernte, gewürfelte Tomaten oder kurz gebratene Zucchiniwürfel verwenden.
Das Meersalz zum Würzen von Suppen weiterverwenden.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.