
- Vegetarisch
Peperonifladen mit Majoran-Crème-fraîche
back to top
Peperonifladen mit Majoran-Crème-fraîche
Zutaten
Für 1 Blech von ca. 45 x 35 cm
Für 8 Stück
Für 8 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Bratcrème für das Blech | |
Teig: | |
100 g Mehl | |
½ TL Salz | |
1 Ei | |
Wasser, nach Bedarf | |
(oder Fertig-Pizzateig) | |
Belag: | |
je 3 mittelgrosse rote und gelbe Peperoni | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
1 Prise Zucker | |
Salz, Pfeffer | |
etwas Zitronensaft | |
Majoranblättchen | |
Sauerrahm: | |
200 g Crème fraîche | |
Majoranblättchen, fein geschnitten | |
etwas abgeriebene Zitronenschale | |
Salz, Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl und Salz mischen. Ei mit einem Holzlöffel darunter mischen. Mit so viel Wasser wie nötig zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt im Kühlschrank 1-2 Stunden ruhen lassen.
- Für den Belag Peperoni vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Bratbutter erhitzen. Peperoni und Zucker beifügen, würzen. Peperoni im eigenen Saft zugedeckt weich dämpfen. Zitronensaft dazugeben. Leicht auskühlen lassen.
- Teig ca. 30 x 35 cm gross auswallen. Auf das mit Bratcrème bestrichene Blech legen. Peperoni auf dem Teig verteilen. Majoran darüber streuen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen.
- Für die Crème fraîche alle Zutaten mischen, würzen.
- Den Peperonifladen in Stücke schneiden. Den Majoran-Crème-fraîche dazu servieren.
Schneller: gekauften Pastateig verwenden.
Varianten: Majoran durch Basilikum oder glattblättrige Petersilie ersetzen.
Tipp: Der Peperonifladen schmeckt auch kalt.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.