
- 8h45min
- Vegetarisch
Cupcake Masche
Cupcake Masche
Zutaten
Menge | Zutaten |
---|---|
Frischhaltefolie | |
1 Muffinblech mit 12 Vertiefungen | |
12 Papierbackförmchen für die Vertiefungen | |
1 Spritzsack mit grosser gezackter Tülle | |
Garnitur: | |
wenig Puderzucker | |
220 g | pinkfarbener Fondant |
Teig: | |
6 EL | Instant-Espressopulver |
1,25 dl | Milch, warm |
60 g | weiche Butter |
160 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
160 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Espresso-Buttercrème: | |
3 - 4 EL | Instant-Espressopulver |
3¾ EL | Milch, warm |
120 g | weiche Butter |
375 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten1h15min
- Kochen / Backen20min
- Stehen lassen8h
- Auf dem Tisch in8h45min
- Garnitur (Anleitung für 1 Masche): Schnittfeste Unterlage mit Puderzucker bepudern. Fondant 2 mm dick auswallen. 3 Bänder von verschiedener Grösse schneiden: Für die Schleife 2 cm auf 10 cm, für den Knoten 1 cm auf 4 cm, für die Schleifenenden 1 cm auf 5 cm.
- Zwei Stück Frischhaltefolie zusammenknüllen und mit etwas Abstand nebeneinander auf das Schleifenband legen. Die Mitte des Bandes freilassen, leicht befeuchten und die Enden des Bandes dort festkleben. Knotenband auf der Unterseite befeuchten und auf die Mitte der Schleife legen. Drapieren. Die ganze Masche umdrehen und die Knotenenden mit Wasser festkleben. Die Schleifenenden schräg anschneiden. Die oberen Enden befeuchten und aneinanderkleben. Die beiden Schleifen an die Unterseite des Knotens kleben. Über Nacht an der Luft trocknen lassen. Wenn die Masche trocken ist, die Frischhaltefolie entfernen.
- Teig: Espressopulver in warmer Milch auflösen.
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz dazurühren. Ei beifügen und rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mehl und Backpulver mischen, sieben. Abwechslungsweise mit der Espressomilch unter die cremige Masse rühren.
- Teig gleichmässig in die vorbereiteten Vertiefungen geben. In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Muffins 5 Minuten in der Form lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Espresso-Buttercrème: Espressopulver in warmer Milch auflösen. Auskühlen lassen. Butter, Puderzucker und Salz mit dem Mixer auf niedrigster Stufe gut verrühren. Espressomilch langsam unter Rühren dazugiessen. Rührgeschwindigkeit erhöhen und rühren, bis die Buttercrème luftig leicht ist.
- Buttercrème in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen und spiralförmig von aussen nach innen auf die Cupcakes spritzen. Masche daraufsetzen.
Fondant vor Gebrauch immer gut durchkneten, bis er weich und geschmeidig ist.
Fondant immer im Plastikbeutel aufbewahren. Er trocknet sehr schnell aus.
Fondant ist in grösseren Filialen von Grossverteilern oder im Spezialgeschäft erhältlich.
Für farbigen Fondant kann auch naturfarbener Fondant mit Lebensmittelfarbpaste eingefärbt werden. Mit Zahnstocherspitze wenig Lebensmittelfarbpaste dazugeben, bis gewünschter Farbton erreicht ist. Die Lebensmittelfarbpaste färbt sehr intensiv. Lebensmittelfarbpaste ist bei www.back-art.ch oder www.tortendekor.ch erhältlich.
Was eignet sich besser: Rollfondant oder Marzipan?
Rollfondant (oder Fondant) ist eine weiche, pastenähnliche Zuckermasse und dem Marzipan nicht unähnlich. Allerdings sind keine Mandeln darin enthalten. Rollfondant lässt sich besser auswallen, zuschneiden und modellieren als Marzipan. Er ist trockener und zieht beim Gestalten auch weniger Feuchtigkeit an. Somit bleibt auch Ihre Dekoration schön trocken..
Die Buttercrème lässt sich in einem luftdichten Gefäss 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verarbeitung frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Bei Zimmertemperatur lässt sich die Buttercrème am besten verarbeiten.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren