
- 2h
- Vegetarisch
Orangen-Kraut-Salat mit Dattel-Nuss-Brötchen

back to top
Orangen-Kraut-Salat mit Dattel-Nuss-Brötchen
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Teig: | |
100 g | Mehl |
⅓ TL | Salz |
⅛ | Hefewürfel, ca. 5 g |
ca. 5 EL | Milch, lauwarm |
2 | Datteln, entsteint, fein gehackt |
15 g | Baumnüsse, gehackt |
Sauce: | |
2 EL | Essig |
Salz, Pfeffer | |
3 EL | Rapsöl |
Salat: | |
200 g | Rotkraut, gerüstet, hauchdünn gehobelt |
½ TL | Salz |
1 EL | Zitronensaft |
4 | Orangen, geschält, filetiert |
8 | Datteln, entsteint, längs aufgeschnitten |
15 g | Baumnüsse, gehackt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Kochen / Backen15min
- Ruhezeit1h
- Auf dem Tisch in2h
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen. Datteln und Nüsse darunterkneten.
- Sauce: Alle Zutaten verrühren.
- Kabis mit Salz und Zitronensaft mischen, zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Abtropfen, falls nötig Salz mit Wasser abspülen.
- Teig auf wenig Mehl in baumnussgrosse Portionen schneiden. Auf das vorbereitete Blech legen. Im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 10-12 Minuten backen.
- Salat: Kabis auf Teller verteilen, Orangen darauf anrichten. Datteln mit Nüssen füllen, dazulegen. Sauce über den Salat träufeln. Brötli dazu servieren.
Was heisst "flexitarisch"? Und bist du vielleicht selbst Flexitarier:in? Finde es heraus.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.