
- Vegetarisch
Kastanien-Knödel auf cremigem Rosenkohl
Saison
back to top
Kastanien-Knödel auf cremigem Rosenkohl
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Knödel: | |
4 Scheiben Weissbrot (100 g) ohne Rinde, zerzupft | |
5 dl Milch, lauwarm | |
125 g Butter, weich | |
3 Eier | |
150 g Kastanienmehl | |
ca. 200 g Mehl | |
¾ TL Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Gemüse: | |
400 g Rosenkohl, in feine Scheiben gehobelt, kurz blanchiert | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
Butter zum Dämpfen | |
180 g Créme fraîche einige Tropfen Zitronensaft | |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
geriebener Gruyère AOP zum Darüberstreuen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Knödel Brot mit Milch begiessen, 10 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen, gut ausdrücken. Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Brot und restliche Zutaten zugeben, zu einem glatten, gut formbaren Teig rühren.
- Vom Teig mit einem Glaceportionierer Knödel abstechen. Portionenweise in knapp siedendem Salz-wasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Herausnehmen, abtropfen lassen, zugedeckt warm stellen.
- Für das Gemüse Rosenkohl, Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen. Créme fraîche und Zitronensaft beigeben, würzen. Unbedeckt ca. 15 Minuten knapp weich garen.
- Rosenkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten. Je ca. 3 Knödel darauf geben, mit Käse bestreuen.
Kastanienmehl bekommt man im Reformhaus.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.