
- Vegetarisch
Zwetschgen-Mille-Feuilles
back to top
Zwetschgen-Mille-Feuilles
Zutaten
Für 12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
2 ofengrosse Bleche (1 zum Beschweren) | |
1 Spritzsack mit gezackter Tülle | |
1 rechteckig ausgewallter Butterblätterteig, ca. 340 g | |
Zwetschgenmus: | |
200 g Zwetschgen, entsteint, klein geschnitten | |
100 g Gelierzucker | |
1 Stück unbehandelte Zitronenschale | |
Garnitur: | |
Nelkenpetalen, wenig Eiweiss, wenig Zucker | |
1,5 dl Vollrahm, geschlagen | |
1 TL Vanillezucker |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Blätterteig auf dem Backpapier auf ein ofengrosses Blech legen. Teig mit einer Gabel einstechen. Mit 2. Backpapier belegen und mit dem 2. Blech beschweren.
- In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 12 Minuten backen. Blech und Backpapier entfernen. 3-5 Minuten fertig backen. Teigplatte auskühlen lassen.
- Für das Zwetschgenmus Zwetschgen, Zucker und Zitronenschale aufkochen, unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen. Von der Platte nehmen und unter häufigem Rühren auskühlen lassen.
- Blätterteigplatte ringsum gerade schneiden, dann quer halbieren. Eine Hälfte in 12 Rechtecke schneiden. Andere Hälfte mit der Füllung bestreichen. Teigrechtecke auflegen und die untere Teigplatte durchschneiden, so dass Schnitten entstehen.
- Die Nelkenpetalen mit wenig Eiweiss bepinseln, leicht antrocknen lassen, dann mit Zucker bestreuen. Rahm und Vanillezucker mischen, in den Spritzsack füllen. Blätterteigdeckel damit bespritzen, mit Nelkenpetalen garnieren, sofort servieren.
Schneller geht's, wenn Sie das Zwetschgenmus in Fertig-Mürbeteigbödeli füllen und garnieren.
Statt Zwetschgen Pflaumen verwenden.
Nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.
Zwetschgenspalten statt Nelkenpetalen für die Garnitur nehmen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.