- 4h30min
Käseterrine mit rotem Pfirsich-Chutney
back to top
Käseterrine mit rotem Pfirsich-Chutney
Zutaten
7 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Cakeform von 18 cm Länge | |
Backpapier für die Form | |
Terrine: | |
2 - 2,5 dl | QimiQ |
2 EL | weisser Portwein |
200 g | rezenter Gruyère AOP, gerieben |
Salz, Muskatnuss, Pfeffer aus der Mühle | |
200 g | Raclettekäse, in 2 mm dicke Scheiben geschnitten |
Chutney: | |
500 g | reife Pfirsiche, entsteint, in feine Schnitze geschnitten |
1 dl | Rotweinessig |
125 g | Schalotten, fein gehackt |
2 TL | Ingwerwurzel, gerieben |
75 g | Rohzucker oder Zucker |
6 | schwarze Pfefferkörner |
1 | Zimtstängel |
2 Beutel | Hagebuttentee |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kühl stellen4h
- Auf dem Tisch in4h30min
Ansicht wechseln
- Für die Terrine QimiQ mit Portwein glatt rühren. Gruyère darunter rühren, würzen.
- 1-2 Scheiben Raclettekäse auf den Boden der mit Backpapier ausgelegten Form legen. 1/3 der Gruyèremasse darauf verteilen. Abwechslungsweise mit Raclettekäse und Gruyèremasse weiterfahren (mit Gruyère abschliessen). Terrine zugedeckt 4-5 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für das Chutney alle Zutaten aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze zu Konfitürenkonsistenz einkochen (ca. 25 Minuten).
- Terrine aus der Form nehmen, in 1,5 cm dicke Tranchen schneiden. Mit dem Chutney auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit Paprikapulver garnieren.
Risotto kochen? Antworten auf die FAQs & feine Rezepte
Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnierenNoch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.