
- 30min
- Vegetarisch
Schokoladegebäck mit Himbeer-Makronen-Decke
Saison
back to top
Schokoladegebäck mit Himbeer-Makronen-Decke
Zutaten
Ergibt ca. 24 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
1 viereckiges Backblech von ca. 12x17 cm | |
(als Begrenzung kann z.B. eine Cakeform in ein grösseres Blech gestellt werden) | |
Teig: | |
115 g | Butter, weich |
30 g | Puderzucker, gesiebt |
30 g | Kakao |
1 Msp. | Salz |
115 g | Mehl |
Belag: | |
80 g | Himbeerkonfitüre, durchs Sieb gestrichen |
150 g | dunkle Schokolade, gehackt |
Makronenmasse: | |
3 | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
120 g | Zucker |
120 g | Mandeln, geschält, gemahlen |
50 g | Mandelblättchen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 50 Minuten
Backen: ca. 50 Minuten
- Teig: Butter, Puderzucker, Kakao und Salz zusammen cremig rühren (die Masse wird zunächst krümelig und erst danach cremig). Mehl dazugeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Teig in die mit Backpapier belegte Form geben, grob verteilen. Backpapier darauflegen, Teig gleichmässig leicht festdrücken. Backpapier entfernen.
- Belag: Konfitüre vorsichtig auf den Teig streichen. Gehackte Schokolade darauf verteilen.
- Makronenmasse: Eiweiss und Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht. Die gemahlenen Mandeln darunterziehen. Makronenmasse auf der gehackten Schokolade verteilen, die Mandelblättchen darüberstreuen.
- Auf der zweituntersten Rille des auf 180°C vorgeheizten Ofens ca. 50 Minuten backen. Nach der halben Backzeit mit einem Backpapier abdecken. Im geöffneten Ofen leicht abkühlen, auf einem Brett in 2 cm grosse Würfel schneiden. Kühl aufbewahren.
Das Gebäck schmeckt am besten nach 1-2 Tagen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.