• Drucken
Kaffeeguetzli mit Schoggikern
  • 1h5min
  • Vegetarisch
Kaffeeguetzli mit Schoggikern

Kaffeeguetzli mit Schoggikern

Bravo!du kochst saisonal
Schoggiguetzli mit dem gewissen Etwas. Und zwar mit einer fein-herben Kaffeenote. Dazu der weiche Schokoladenkern - nicht nur als Weihnachtsguetzli der Hit.
  • Drucken
back to top

Kaffeeguetzli mit Schoggikern

  • Drucken

Zutaten

42 Stück

MengeZutaten
Backpapier
Backblech
Spritzsack
Teig:
120 gMaisstärke
90 gMehl
30 gKakaopulver
50 gPuderzucker
1 TLZimtpulver
1 PäckchenVanillezucker
150 gButter, kalt, in grossen Würfeln
3 ELaufgebrühter Kaffee oder Espresso
Füllung:
100 gMilchschokolade, fein gehackt

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten40min
  • Kochen / Backen15min
  • Kühl stellen10min
  • Auf dem Tisch in1h5min

Ansicht wechseln

  1. Teig: Alle Zutaten bis und mit Vanillezucker vermischen. Ein Teil der Butter und Kaffee dazugeben, kneten. Restliche Butter dazugeben, alles zu einem Teig verkneten. 10-15 Minuten zugedeckt im Kühlschrank kühl stellen. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft/Heissluft) vorheizen.
  2. Den Teig halbieren und zwei Rollen à ca. 2 cm Durchmesser formen. 2 cm breite Scheiben schneiden (Scheiben sind ca. 10 g schwer). Scheiben zwischen den Handflächen zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Holzlöffelstiel oder dem kleinen Finger in den Teig eine Mulde hinein stechen, es dürfen kleine Risse an den Rändern entstehen.
  3. Kugeln im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, auf einem Gitter leicht auskühlen lassen
  4. Füllung: Hälfte der Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen, vom Wasserbad entfernen und zweite Hälfte untermischen. Schokolade in einen Spritzsack abfüllen. Kaffeeguetzli mit Schokolade füllen, fest werden lassen und servieren.
Rezeptautorin: Hurija Gafic

1 Stück enthält:

Energie: 272kJ / 65kcal, Fett: 4g, Kohlenhydrate: 7g, Eiweiss: 1g

Hier gehts fein weiter

Noch Fragen?

Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.