
- 40min
Zwiebelkuchen mit Bierhefeteig
Saison
back to top
Zwiebelkuchen mit Bierhefeteig
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für die Bleche | |
Teig: | |
300 g Mehl (halb Urdinkelmehl, halb Weissmehl) | |
¾ TL Salz | |
15 g Hefe, zerbröckelt | |
1 dl Wasser | |
1 dl Schwarzbier, z.B. Schaffhauser Falken-Bier (aus Emmer) | |
1 EL Butter, flüssig, ausgekühlt | |
Belag: | |
400 g Zwiebeln, in Ringen | |
200 g Doppelrahm | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
200 g magere Bratspeckscheiben | |
150 g Halbhartkäse, z.B. Flamme Bratkäse vom Randenhof Schaffhausen, in Stäbchen | |
wenig Salz, Pfeffer | |
2 EL Schnittlauch, gehackt |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 40 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 15 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 15 Minuten
- Teig: Beide Mehlsorten und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser auflösen, mit restlichem Wasser sowie Bier und Butter in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Belag: Zwiebeln im Dampf 7-8 Minuten garen. Rahm und Knoblauch verrühren.
- Teig vierteln. Auf wenig Mehl zu 4 Ovalen auswallen. Auf die vorbereiteten Bleche legen. Mit Doppelrahm bestreichen. Zwiebeln, Speck und Käse darauf verteilen, würzen.
- Auf der untersten und der 4. Rille des auf 210°C vorgeheizten Ofens (Heissluft/Umluft mit Unterhitze) 12-17 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit Bleche wechseln. Mit Schnittlauch bestreuen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.