
- 8h40min
Poulet-Pastete mit Rhabarber-Coulis
back to top
Poulet-Pastete mit Rhabarber-Coulis
Zutaten
6 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Cakeform von 20 cm Länge | |
1 Blumenausstecher von 4-5 cm Ø | |
Alufolie für die Kamine | |
Butter für die Form | |
Teig: | |
200 g | Mehl |
½ TL | Salz |
75 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
1 | Eiweiss |
3 - 4 EL | Wasser |
(oder Fertig-Butterkuchenteig) | |
Farce: | |
1 | Schalotte, fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe, gepresst |
Butter zum Dämpfen | |
100 g | gemischtes Gemüse, z.B. Rüebli, Kohlrabi, Bundzwiebeln, gerüstet, in kleine Würfel geschnitten |
400 g | Pouletbrüstchen, in Stücke geschnitten, eiskalt |
75 g | Butter, in Stücke geschnitten, weich |
4 EL | Rahm |
1 EL | gehackter Majoran |
2 TL | Salz |
1 TL | Paprika |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Eigelb, mit 1 EL Milch verrührt |
ca. 1,5 dl | Sulzflüssigkeit, leicht angesulzt |
Rhabarber-Coulis: | |
200 g | Rhabarber, gerüstet, gewürfelt |
1 | Schalotte, fein gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
2 EL | Grenadine-Sirup |
3 EL | Zucker |
½ | rote Peperoncini, entkernt, fein gehackt |
¼ TL | Salz |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen40min
- Ruhezeit7h
- Auf dem Tisch in8h40min
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen. Butter beifügen, zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Eiweiss mit Wasser verquirlen, hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, in Klarsichtfolie gewickelt 1–2 Stunden kühl stellen.
- Farce: Schalotte und Knoblauch in der Butter andämpfen. Gemüse beifügen, mitdämpfen, auskühlen lassen.
- Fleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen oder im Cutter fein hacken. Es soll dabei kalt bleiben! Fleisch mit den restlichen Zutaten mischen, würzen.
- 4/5 des Teigs 3–4 mm dick auswallen. Ausgebutterte Form mit dem Teig auslegen. Restlichen Teig auswallen, einen Deckel in der Grösse der Form zuschneiden. In der Mitte des Deckels 2 Blumen ausstechen. Aus dem restlichen Teig Blumen zum Garnieren ausstechen. Nochmals 15 Minuten kühl stellen.
- Farce satt in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen, Teigrand nach innen schlagen, mit Eigelb bestreichen. Teigdeckel auflegen, mit Eigelb bestreichen, mit Teigblumen garnieren. Aus Alufolie 2 Kamine formen, in die Blumen-Löcher stecken. Pastete in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 40–45 Minuten backen. Die Kerntemperatur soll ca. 65 °C betragen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- Sulzflüssigkeit durch die Kamine giessen, im Kühlschrank 5 Stunden oder über Nacht fest werden lassen.
- Coulis: Rhabarber und Schalotte in der Butter andämpfen. Mit Sirup ablöschen. Zucker beifügen, zugedeckt weich kochen. Mit einer Gabel fein zerklopfen, Peperoncini dazugeben, würzen.
- Vor dem Servieren Pastete aufschneiden, auf Teller legen, mit warmem oder kaltem Rhabarber-Coulis servieren.
Die Pastete lässt sich 1–2 Tage im Voraus zubereiten. Sie lässt sich 3–4 Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Video

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.