Haushalt und Familie
Die Herausforderungen für eine Bauernfamilie sind sehr vielseitig. Nebst dem Betrieb gilt es einen Haushalt zu führen und oft sind Kinder zu betreuen.

Zukunft und Sicherheit mit Familie
Haushalt im Einklang mit dem Betrieb fachgerecht führen
Es gilt Entwicklungsmöglichkeiten für den Betrieb zu erkennen und im Einklang mit den Zielen und Bedürfnissen der Lebensgemeinschaft auf dem Hof umzusetzen. Dabei sollen Mann wie Frau einbezogen sowie wirtschaftliche Aspekte (Kostenoptimierung, finanzielle Perspektiven unter Einbezug der Agrarpolitik) als auch soziale Themen (Wertvorstellungen, Ziele und Rollen der Familienmitglieder) angesprochen werden.
Laden Sie nachstehend Informationen herunter. Die Inhalte werden periodisch ergänzt.
Fachinformationen
Lebensphasen risikogerecht absichern
Stolperfallen auf dem Weg ins Stöckli
Wie bekomme ich Wertschätzung?
Wo ist mein Platz auf dem Hof?
Gesundheit
In zwei Stunden den Überblick über die Versicherungen gewonnen
Warum ein Willensvollstrecker sinnvoll sein kann
Soll ich meinem Traum «Bäuerin» nachgehen?
Plötzlicher Tod
Wenn jeder Handgriff schmerzt
Finanziellen Engpass vermeiden
"Unbedingt Hilfe holen"
Junge Paare
Biestmilch
Besonnen in den Lebensherbst
Bäuerinnen - stellt euch rechtzeitig Fragen zu wichtigen Themen
Vorsorge: 50 und nicht abgesichert – was nun?
Zwischendurch herunterschalten
Der Weg ins Stöckli ist länger als man denkt
Interview: Tipps und Tricks zur Vorsorge
Hofübergabe: Kommunikation ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden
Management: Die Familie als Chance und Herausforderung beim Führen des Unternehmens
Vernunft und Hygiene schützen vor dem Virus
Ehescheidung in der Landwirtschaft
Wenn die Beziehung endet.
Mutterschaftsentschädigung: Wer hat Anspruch auf Geld?
Ohne Frauen geht es nicht
Hautkrebs: Gut geschützt an die Arbeit
Schwiegereltern, Schwiegerkinder - wirklich schwierig