Filter, was das Zeug hält.

Saisonkalender Schweiz: Juni

Die Beeren sind los! Es warten aber auch Aprikosen, Kirschen, Bohnen, Bundrüebli, Erbsen, Frühkartoffeln, Kefen, Peperoni und Rondini auf dich.

 

Sommer – süsse Früchte, herrliches Gemüse und die ersten einheimischen Pilze wie Steinpilz und Eierschwamm sind da. Unsere Monatsübersicht zeigt dir, was zur Auswahl steht, um saisonal einzukaufen. Passende Rezeptvorschläge gibt es auch dazu.

 

Gut zu wissen:

Beeren: Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren sind reif für deine Desserts und Smoothies.

Aprikosen: Wenn das Fruchtfleisch auf leichten Druck etwas nachgibt, ist die Aprikose reif für deine Wähe oder dein Sorbet.

Kirschen: Kirschen kannst du schlecht lagern, deshalb backe damit zügig einen Kirschkuchen.

Bohnen: Solltest du nie roh essen. Knackig gedämpft schmecken sie herrlich als Bohnensalat, oder Gemüse zu Lammkoteletts.

Bundrüebeli: Wusstest du, dass du die zarten Rüebli nicht schälen brauchst. Aus ihnen zauberst du kalorienarmen, vitaminreichen Saft und Salat.

Erbsen: Frische Erbsen sind rar und purer Luxus. Sie verwandeln Risotto, Pasta, Suppe oder Omelette in ein exquisites, proteinreiches Mahl.

Frühkartoffeln: Die kleinen Kartoffeln werden mit ihrer Schale gegessen, so bleiben alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Kefen: Du kannst sie mit der Schale essen. Sie haben viel Proteine sowie Ballaststoffe und schmecken als Salat oder Gemüsebeilage wunderbar.

Peperoni: Sie schmecken nicht nur köstlich gefüllt oder als Peperonata, sie enthalten auch viel Vitamin C, welches dein Immunsystem unterstützt.

Rondini: Man kann sie nicht roh essen. Sie schmeckt aber genial gefüllt, ob mit Fleisch oder Reis.

 

Wir ♥ saisonal & regional