
Landwirtschaftliche Produkte verarbeiten
back to top
Schule
Landwirtschaftliche Produkte verarbeiten
Donnerstag, Zyklus 1
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Verarbeitung von Lebensmitteln, lernen die Milchprodukte-Palette kennen und stellen ein eigenes Milchprodukt her.Lebensmittelverarbeitung

Zeitbedarf: 2 Lektionen
Leitfragen
- Wo und wie werden Lebensmittel verarbeitet?
- Welche Lebensmittel müssen zuerst verarbeitet werden, damit man sie geniessen kann?
- Wozu kann Milch verarbeitet werden?
Lernangebote
Lebensmittel verarbeiten
Alles aus Milch
Eigene Milchprodukte herstellen

Zeitbedarf: 4 Lektionen
Leitfragen
- Welche Milchprodukte kann man leicht selber herstellen?
- Wie entstehen Joghurt und Käse?
- Wie entsteht Molke bzw. Buttermilch?
- Wie teuer sind Milchprodukte?
Lernangebote
Znüni (für den Pausenkiosk) herstellen
Butter(zopf) herstellen
Joghurt herstellen
Frischkäse herstellen
Milchgetränk herstellen
Kompetenzbereiche und Lernziele
NMG 6.3 | Die SuS können die Verarbeitung von Milch zu Milchprodukten verfolgen und beschreiben (z.B. Milch – Käse, Joghurt, Butter, Rahm). |
NMG 1.3 | Die SuS können angeleitet eine Mahlzeit aus Milchprodukten zubereiten (z.B. Znüni). |