
Die Milch als Nahrungsmittel
back to top
Schule
Die Milch als Nahrungsmittel
Dienstag, Zyklus 1
Die Schülerinnen und Schüler lernen den Weg der Milch von der Gewinnung bis zur fertigen Trinkmilch im Ladenregal kennen. Dabei setzen sie sich vertieft mit der Zusammensetzung der Milch und gesunder Ernährung generell auseinander.Der Weg der Milch

Zeitbedarf: 2 Lektionen
Leitfragen
- Wie wird Milch gewonnen?
- Wie kommt die Milch in den Laden?
Lernangebote
Materialien zum Weg der Milch
Was steckt in der Milch?

Zeitbedarf: 2 Lektionen
Leitfragen
- Wie schmeckt Milch?
- Was ist der Unterschied zwischen Vollmilch, Milch-Drink und Magermilch?
- Was steckt alles in einem Glas Milch?
Lernangebote
Degustation: Was steckt in der Milch?
Ausgewogene und regionale Ernährung

Zeitbedarf: 2 bis 3 Lektionen
Leitfragen
- Wie ernährt man sich gesund?
- Was bedeutet saisonal und regional?
- Was ist ein geeignetes Znüni?
- Wie viele Portionen Milchprodukte werden täglich empfohlen?
Lernangebote
Gesunde und regionale Ernährung
Geeignete Znüni – passend zur Jahreszeit
Kompetenzbereiche und Lernziele
NMG 6.3 | Die SuS können an Beispielen der täglichen Versorgung die Verarbeitung von Rohstoffen zu Produkten verfolgen und beschreiben (z.B. Apfel – Apfelsaft, Getreide – Brot, Milch – Käse). |
NMG 1.3 | Die SuS können Trinkmilch untersuchen und nach Kriterien ordnen (z.B. nach Geruch, nach Geschmack, nach Aussehen, nach Herkunft). |
BNE: | Gesundheit |